Kirchlich diakonisches Angebot |
|
|
|

- Tägliche 20 minütige Morgenandacht der CT-Schwestern
- Monatliche Gottesdienste durch die Pfarrer beider Konfessionen und gute Kontaktpflege zu den örtlichen Kirchengemeinden
- Seelsorgerliche Besuche der Pfarrer auf Wunsch (Aussprache, Gebet, Beichte, Krankensalbung etc.)
- Grundsätzliche Gesprächsbereitschaft der CT-Schwestern sowie aller Mitarbeiter in kleinen und großen Belangen sowie auch in Krisensituationen
Der Name unseres Hauses ist in der Bibel, im Alten Testament, genannt. Er bedeutet wörtlich übersetzt: Reichtum, Kraft, Sattheit, und hat seinen Ursprung in der im Buch Mose beschriebenen Geschichte des Glaubensvaters Abraham. Dort wird berichtet: Abraham empfängt Gäste, drei an der Zahl und bemerkt nicht, dass es von GOTT geschickte Engel sind. Während eines Gespräches der Gäste mit dem Gastgeber fällt die Frage: „Sollte GOTT etwas unmöglich sein?“. Diesen Satz stellten wir von Anfang an über dieses Haus und es wurde uns bestätigt: „Nein, GOTT ist nichts unmöglich“. An diese Tatsache wollen wir uns halten, daran glaubend, dass noch heute Wunder geschehen, Gott zu seinen Verheißungen steht, Engel uns besuchen und Menschen mit dem versorgt werden, was sie brauchen.
|