A blog of all sections with no images
Das Haus Morija zeichnet sich seit jeher durch seine hohe Qualität in der Bewohnerversorgung und der Wohn- und Arbeitsatmosphäre aus. Auf dem Hintergrund der gesetzlichen Forderungen des § 80 SGB V haben wir uns entschlossen, unsere gelebte Qualität durch ein Qualitätsmanagementsystem zu stabilisieren und nachvollziehbar zu dokumentieren. Als diakonische Einrichtung fiel die Entscheidung, das Diakonie-Siegel Pflege mit seinen inhaltlichen Anforderungen einzuführen, gleichzeitig sich aber auch einer internationalen Qualitätsmanagement-Norm – der DIN EN ISO 9001:2000 - zu stellen, die das notwendige Gerüst für das System liefert.
Grundlage dieses QMS bildet ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, in dem wir unsere Tätigkeiten - planen
- unter geeigneten Bedingungen durchführen
- die Vorgehensweise und Ergebnisse überprüfen
- und sie wiederum den Anforderungen anpassen
Ziele
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Bewohnerversorgung und der wirtschaftlichen Betriebsführung
- Erfüllung der gesetzlichen und fachlichen Anforderungen
- Transparente Darstellung der Organisationsstrukturen und Abläufe
- Eindeutige und effiziente Regelung der wesentlichen Prozesse innerhalb der Organisation
|
|
Z i v i l d i e n s t l e i s t e n d e können bei uns immer Beschäftigung finden! Wir haben Stellen für Sie zur Mithilfe bei der Betreuung und Versorgung alter Menschen, sowie als Helfer des Hausmeisters. Sie können im Haus wohnen. Melden Sie sich bei unten angegebener Adresse, wir freuen uns auf die Kontakte mit Ihnen!
Schriftliche Bewerbungen richten sie bitte an: Sr. Dorothea Lakowitz oder Sr. Sibylle Heiß Haus Morija, Zwickauer Straße 2 63322 Rödermark Telefon: 06074/69400 E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
oder an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
|
|
Für unsere PFLEGEBEREICHE suchen wir ab sofort oder später Fachkräfte (Altenpfleger/Innen oder Krankenschwestern /Pfleger) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten - ein gutes Betriebsklima,
- Bezahlung nach KDAVO (Kirchlich-Diakonische Arbeitsvertragsordnung in der Fassung vom 20.7.2005)
- die Bereitschaft, Sie offen in unser gemeinsames Arbeiten hineinzunehmen und bei der Einarbeitung zu begleiten
Wir sind eine zertifizierte Einrichtung. Von unserer neuen Pflegefachkraft erwarten wir: - Mitarbeit bei der Umsetzung unseres im Leitbild festgeschriebenen diakonischen Auftrages unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
- Mitarbeit bei der bewohnerbezogenen ganzheitlichen Pflege gemäß dem Pflegekonzept des Hauses
Schriftliche Bewerbungen richten sie bitte an: Sr. Dorothea Lakowitz oder Sr. Sibylle Heiß Haus Morija, Zwickauer Straße 2 63322 Rödermark Telefon: 06074/69400 E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
oder an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
|
|
Leitbild des Christusträger-Sozialwerk e.V. Alten- und Pflegeheim I. Unsere Geschichte Die Christusträger-Schwesternschaft, die seit 1961 besteht und sich in kommunitär lebende Gemeinschaften gliedert, ist in folgenden Ländern der Welt vertreten: Deutschland, Pakistan, Argentinien, Brasilien und Indonesien. Ende der sechziger Jahre entwickelte sich in unserer Gemeinschaft das Vorhaben, in der Altenhilfe in Deutschland tätig zu werden. Die Situation von Pflegebedürftigen berührte uns. 1972 kam es zur Gründung des gemeinnützigen Vereines „ChristusträgerSozialwerk", bestehend aus Mitgliedern der Schwesternschaft. Wir begannen die Arbeit mit alten Menschen in einer kleinen Altenpflegeeinrichtung mit 20 Plätzen in Alsbach/Bergstraße. Dies war unser Pilotprojekt für die jetzt bestehende Einrichtung in Rödermark, die 1990 im Februar begann und 117 Plätze umfasst. II. Unser Auftrag Als Christusträger wissen wir uns von Gott getragen und wollen IHN, angelehnt an das Beispiel des Christophorus (übersetzt Christusträger) zu den Menschen tragen. Unser Altenpflegeheim trägt den Namen „MORIJA“, was übersetzt heißt: „GOTT sorgt vor“. Dieser Name beinhaltet die Zuversicht, die wir für dieses Haus und die darin lebenden Menschen im Herzen haben. Wir wollen in unserer Aufgabe jedem Menschen deutlich machen, dass sein Leben einen unschätzbaren Wert hat, weil es von Gott geliebt ist. III. Ziele die unser Handeln bestimmen Wir wollen jedem Heimbewohner die seiner Lebenssituation angepasste bestmögliche Lebensqualität schaffen. Das heißt für uns: Die Würde des Einzelnen wahren Seine Identität und Individualität respektieren und fördern Gemeinschaft und Heimat anbieten Professionell gute Pflege, Versorgung und Betreuung sicherstellen Sterbende begleiten und ihnen beistehen Belange pflegebedürftiger Menschen für die Öffentlichkeit wahrnehmbar machen IV. Wege zu unserem Ziel 1. Eine flexible Grund-Organisation mit kurzen Entscheidungswegen. An verantwortlichen Stellen vertreten Christusträger-Schwestern einheitlich unser umseitig beschriebenes Menschenbild und transportieren es an die Basis. 2. Die Struktur des Hauses bietet familiäre Einheiten, die den Eintritt in den neuen Lebensabschnitt erleichtern, Geborgenheit vermitteln und Orientierung geben sollen. 3.Das Empfangen und Verabschieden des Einzelnen findet besondere Beachtung. 4. Wir bieten eine Ganzheitliche Pflege Das heißt für uns: Individuell, aktivierend, Selbstständigkeit und Mitspracherecht fördernd mit dem Menschen umzugehen. Dies alles unter Berücksichtigung eines in sich schlüssigen Pflegeprozesses, sowie der Biographie des Einzelnen und mit Einbeziehung der Angehörigen. 5. Das Soziale, therapeutische, kulturelle und religiöse Angebot ist ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen jedes Einzelnen und ist gerade dem am schwersten eingeschränkten Bewohner angemessen. 6. Hauswirtschaft a) Die Essensversorgung durch Haupt- und Stationsküchen geschieht durch ausgewogene, altengerechte Ernährung und Flüssigkeitsangebot,unter Berücksichtigung notwendiger Diäten und individueller Wünsche. Die Arbeit in der Hauswirtschaft geschieht in enger Absprache mit den Mitarbeiter/innen in der Pflege. b) Reinigungsdienst und Wäschepflege werden bewusst nur von Mitarbeiter/innen des Hauses geleistet, um auch in diesem Bereich den familiären Charakter des Hauses zu unterstützen und flexibel und individuell zu handeln. So wird dem einzelnen Bewohner Zuwendung, Wertschätzung und Anerkennung entgegengebracht, nach dem Grundsatz, das Eigentum des Bewohners zu schützen. Wir bieten eine gute, dem Einzelnen entsprechende Umgebung und Bekleidung, die den hygienischen Anforderungen gerecht wird . 7. Verwaltungsarbeit im Büro und ganztägig besetzter Pforte hat im Mittelpunkt den einzelnen Bewohner mit seinen Bedürfnissen und wird als zuarbeitende, unterstützende Arbeit für die direkt am Menschen Tätigen gesehen. Die Verwaltung versucht Wege zu schaffen, dass möglichst viel Mittel frei bleiben für die den Bewohner direkt tangierenden Arbeiten. Verwaltungsmitarbeiter/innen suchen das direkte Gespräch mit Bewohner/innen und sorgen mit dafür, dass alle Arbeitsbereiche miteinander verzahnt sind und ein dem Menschen dienender Austausch geschieht. 8. Technische Arbeiten durch den Hausmeister werden als konstruktive Unterstützung in allen Arbeitsabläufen des Hauses ausgeführt und schaffen den Rahmen für die Sicherheit, Mobilität und Lebensraumgestaltung für die Bewohner/innen. 9. Einbindung im öffentlichen Leben Öffnung nach Außen Wir setzen uns ein für ein gutes Miteinander mit der Kommune und den Kirchengemeinden. Die Förderung und Pflege von Kontakten nach außen ist uns ein besonderes Anliegen. 10. Gesellschaftliche Mitverantwortung tragen wir dafür, dass Menschen Beziehung zu Alter und Pflegebedürftigkeit bekommen. Wir sind bereit, Auszubildende, Diakonische Helfer/innen, Zivildienstleistende, Praktikanten/innen und Ferienhelfer/innen aufzunehmen, anzuleiten und zu fördern. 11. Auswahl von Mitarbeiter/innen Diese sollen den christlichen Grundgedanken mittragen und die Bereitschaft haben, Entwicklungsprozesse im Haus mitzugehen. Wir legen Wert auf intensive Einführung, Begleitung und Kontrolle sowie Fortbildungsangebote. Spezielle Mitarbeiterpflege geschieht durch gemeinsame Veranstaltungen, durch persönliches Interesse am Einzelnen und Achtung der Persönlichkeit. „ Von Anfang an habe ICH euch getragen, seit eurer Geburt sorge ich für euch. ICH bleibe derselbe; ICH werde euch tragen bis ins hohe Alter, bis ihr grau werdet. ICH, der HERR, habe es bisher getan, und ICH werde euch auch in Zukunft tragen und retten.“ Bibel (AT): Jesaja Kapitel 46 Im Sinne dieser Zusage GOTTES wollen wir im Haus „Morija“ dienen mit ganzem Herzen, zum Wohl der Menschen und zur Ehre GOTTES. |
|
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aliquam justo tortor, dignissim non, ullamcorper at, lobortis vitae, risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Aliquam erat volutpat. Aenean mi pede, dignissim in, gravida varius, fringilla ullamcorper, augue. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aliquam justo tortor, dignissim non, ullamcorper at, lobortis vitae, risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Aliquam erat volutpat. Aenean mi pede, dignissim in, gravida varius, fringilla ullamcorper, augue. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aliquam justo tortor, dignissim non, ullamcorper at, lobortis vitae, risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Aliquam erat volutpat. Aenean mi pede, dignissim in, gravida varius, fringilla ullamcorper, augue. |
|
Christusträger Sozialwerk e.V. Betreutes Wohnen Haus Mamre Zwickauer Str. 5 63322 Rödermark Telefon: 06074 / 6940-0 Telefax: 06074 / 9 32 77
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
http://www.haus-mamre.de
Geschäftsführung: Sr. Dorothee Knauer, Sr. Regina Neidhart
DatenschutzerklärungDatenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-Log-Files Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp und Browserversion • verwendetes Betriebssystem • Referrer URL • Hostname des zugreifenden Rechners • Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Widerspruch Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html Haftungsausschluss Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. |
|
| | << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 41 - 50 von 65 | |